Rückblick: August 2018 Wald-Erlebnis-Wanderung
Gottes Schöpfung genießen, das Leben und Gott feiern. Am 18 August 2018 unternehmen wir einen gemeinsamen Ausflug zum Knaushof in die Ramsau am Dachstein. Mehr Informationen hier…
2019: Exkursion zum Ursteirerhof
Mehr Informationen zu dieser Exkursion folgen. Wir freuen uns auf euch!
Rückblick: Schöpfungstag 2018

Was erwartet dich?
- Spannende Vorträge
- Austausch
- Themengruppen
Wann?
- 3. Februar 2018
- 14:00 - 18:00 Uhr
- Teilnahme kostenlos
Wo?
- Freikirche Traun
-
Tischlerstraße 27,
4050 Traun
Es war ein toller Tag!
Austausch und Themengruppen
- Gott, sein Volk und die Wissenschaft
- Fairtrade. Fairer Handel und wir
- Gesund und knackig von Anfang an
- Nahrung in Afrika. Fluch und Segen!?
- Grow your own food: Leicht gemacht
- Schokolade – raus aus der Sklaverei
- Selbstherstellen von Sirups, Säften...
- (Wild-)Kräuter zum Essen
Vorträge
Jacqueline Stolk
Vortragstitel
“Wie Gott für sein Volk sorgte und wie die Wissenschaft das für den heutigen Mensch sieht.”
Gott kennt seine Schöpfung und weiß was sie braucht, deshalb hat er damals sein Volk auch Speisegesetze gegeben. Uns ist zwar als Krönung der Schöpfung alles erlaubt, aber nicht alles dient zum Guten (1. Kor 6,12). Deshalb sollen wir auch Richtlinien für unser Leben ins Auge fassen. Das Österreichische Bundesministerium für Gesundheit hat uns auch wissenschaftlich-basierte Ernährungsempfehlungen gegeben. Diese Empfehlungen können Gottes Anweisungen bestätigen oder nicht, aber bringen uns praktische Ansätzen für den Alltag.

Zur Person:
Jacqueline Stolk ist seit 2006 Jugendleiterin in Kärnten und Oberösterreich. 2017 ist sie nach Kärnten zurückgezogen, um Zeugnis Gottes unter ihrer Freunde und Kollegen zu sein. Neben der Jugendarbeit ist Jacqueline in Kärnten als (freiberufliche) Diätologin und Ernährungsberaterin tätig.
René Weitmann
Vortragstitel
“Die Himmel erzählen die Herrlichkeit Gottes, und die Feste verkündigt seiner Hände Werk.” (Psalm 19,2)

Zur Person:
René Weitmann ist verheiratet und hat zwei Kinder. Er hat sein Theologiestudium in Wien abgeschlossen. Seit dreieinhalb Jahren ist René in der Jugendarbeit in der evangelischen Kirche in Wallern tätig und befindet sich gerade in Ausbildung zum Evangelischen Religionslehrer für Höhere Schulen.