Coole Ideen für alte Probleme

Was haben StartUps und Schöpfungsverantwortung miteinander zu tun? Gut, dazu sollten wir erst mal klären was denn überhaupt ein StartUp ist. Bei einem StartUp handelt es sich um ein noch recht junges Unternehmen, dass ein vorhandenes Problem auf eine ganz neue Art und Weise löst.

Wenn ich an das Thema Schöpfung denke, dann sehe ich durchaus einige große Probleme. Verschwendung, Müll, Plastik, Klima, Bienensterben, um nur einige wenige zu nennen. Es gibt also durchaus viele Bereiche in denen wir dringend neue Ideen und Lösungsansätze benötigen,wenn wir unsere Verantwortung gegenüber der Schöpfung wahrnehmen wollen.

Was mich total begeistert und ich echt voll lässig finde, dass es viele StartUps gibt, die genau das tun. Neue Ideen und Lösungen finden für Probleme rund um das Thema Natur, Schöpfung, Nachhaltigkeit. In dem Blogartikel möchte ich euch zwei StartUps vorstellen, die ich persönlich echt voll cool finde und auch schon selber ausprobiert habe.


Müllvermeidung und guter Kaffee

Wer von euch trinkt gern einen guten Kaffee?
Ich tu das schon, vor allem in der Früh noch bevor ich so richtig in den Tag starte. Seit einigen Jahren besitze ich eine Kaffeemaschine die mit Kaffeekapseln funktioniert. Mir persönlich schmeckt der Kaffee super und auch die Vielfalt an Variationen taugt mir. Immer mal wieder was Neues ausprobieren. So habe ich jahrelang zwar einen guten Kaffee genossen. Doch dabei auch ganz unbewusst einen großen Müllberg produziert.  Das war mir ehrlich gesagt gar nicht so bewusst. Oder hab ich einfach nicht darüber nachgedacht?

Bis ich eines Abends vor dem Fernsehen saß und da genau die Müllproblematik bei der Verwendung von Kaffeekapseln auf den Tisch kam. Ja es stimmt, bei mir landete jede gebrauchte Kaffeekapsel auf dem Müll. Ganz selbstverständlich habe ich Kapsel für Kapsel nach Verwendung in den Haushaltsmüll entsorgt. Ein paar Zahlen zum Nachdenken: in Deutschland produzieren die Kapseln jährlich geschätzt 5.000 Tonnen Abfall. In der Stadt Salzburg gab es 2016 gut 67 Tonnen Müll durch Kaffeekapseln. Doch das muss nicht sein!

Die Gründer von Fabico hat genau das gestört und sie haben eine Lösung gesucht und auch gefunden. Aus Maisstärke und Zuckerrohr wurde die FABICO-Kaffeekapsel entwickelt, die zu 100% kompostierbar ist. Das heißt, bei den Kapseln handelt es sich um reinen organischen Abfall. Der wiederum bei seiner Zersetzung wertvollen Kompost produziert. Doch nicht nur die Kapsel sorgt für Nachhaltigkeit, der verwendete Kaffee ist 100% Bio und Fairtrade.

Mehr Informationen findet ihr hier.


Verschwendung die Schmeckt

Was denkst du, wieviel Lebensmittel werden laut einer aktuellen Studie des Ökologie Institutes/WWF jährlich in Österreich verschwendet?

  • 10.000 kg – 100.000 kg
  • 100.000 kg – 500.000 kg
  • 500.000 kg – 1.000.000 kg
  • 1.000.000 – 100.000.000 kg
  • über 100.000.000 kg

Die Antwort findest du gleich weiter unten im Text.
Vorab noch ein paar Fakten: Knapp über die Hälfte aller weggeworfenen Lebensmittel werden von privaten Haushalten, also von dir und mir, verursacht. Den Rest teilen sich die Landwirtschaft mit 30%, die Gastronomie mit 12% und der Handel mit 5%. Zusammen schaffen wir alle eine Summe von 760.000.000 kg an Lebensmittel die verschwendet werden.

Bei den 53% die von den privaten Haushalten verursacht werden, können wir selber aktiv werden.  Der andere große Teil kommt aus der Landwirtschaft. Dort müssen Landwirte die Produkte teilweise wegwerfen aus den ganz unterschiedlichsten Gründen. So muss ein landwirtschaftliches Erzeugnis entsorgt werden, wenn die Größe nicht der Norm entspricht. Oder die Form des Produkts lässt sich nicht entsprechend verarbeiten, etc.

Doch müssen die guten Lebensmittel gleich weg, nur weil sie nicht dem Standard entsprechen? Nein! Das dachten sich auch die Gründer von UNVERSCHWENDET und haben eine geniale Idee entwickelt. Sie kaufen die aussortierten Lebensmittel den Landwirten ab und verarbeiten diese zu Marmelade, Chutneys und vielem mehr.

Mehr Information zu unverschwendet findest du hier.


Da geht noch mehr…

Das waren jetzt mal meine zwei Favoriten, die ich persönlich schon getestet habe. Doch ich weiß, es gibt noch viel mehr coole Ideen und StartUps die uns helfen nachhaltiger zu werden.

Kennst du auch ein cooles StarUp das mit seinen Ideen uns hilft unsere Verantwortung gegenüber der Schöpfung wahrzunehmen? Dann würden wir uns freuen, wenn du dein Wissen mit uns teilst. So können wir gemeinsam viele Optionen und Alternativen sammeln und ganz praktisch anwenden.

Veröffentlicht in Ernährung, Konsum, Schöpfung und verschlagwortet mit , , , .