Pflanzliche Notnahrung für Extremsituationen

Nein, es ist kein weiteres Buch, das „Wildgemüse“ oder „Kochrezepte“ behandelt! Dass Buch handelt von Pflanzlicher Notnahrung „in Extremsituationen“, also die Fertigkeit, sich mit Pflanzen am Leben zu halten.

 

Es hat insgesamt wenig mit all den Büchern zu tun, die auflisten wie du auf einer Wiese die Zutaten für den Salat sammeln kannst. Du solltest nach dem Durcharbeiten des Buches praktisch an jeder Stelle der Welt essbare Pflanzen finden können! Um Wildnahrung in Notsituationen bereitzustellen, musst du dich jedoch vorbereiten.

Johann Vogel leitet ein:

Ich habe Pflanzen als Kind nie leiden können. Unbeweglich und träge standen sie auf einer Wiese hinterm Haus. “Sie“ die Pflanzen waren irgendwie nicht greifbar, komplex und gerade deswegen langweilig. Für mich gab es große und kleine Pflanzen, Bäume und Gräser, vielleicht noch Johannisbeersträucher. Die Vielfalt überforderte mich. Was ist der Grund dafür, dass wir Pflanzen so schwer beschreiben können? Heute weiß ich es. Das Fehlen von Begriffen für scheinbar abstrakte Dinge, erschwert die Betrachtung von so etwas vielfältigem wie Pflanzen.

 

Johann Vogel, diplomierter Biologe aus Deutschland, erklärt dir die Botanik auf sehr interessante Art und Weise. Es ist eine Reise in Gottes wunderbare Vielfalt der Pflanzenwelt. Dieses Buch ist nicht wie ein Roman oder ein Buch, dass du gemütlich zu Hause im Bett genießt. Es weckt dich auf, raus zu gehen und egal wo du dich befindest, wenn dort Pflanzen wachsen dann beginnt das Abenteuer auch schon.

Du wirst erstaunt sein wie viele Pflanzen du bereits kennst oder sogar als „Unkraut“ bezeichnet hast, von dem sich aber schon ganze Völker ernährt haben.

 

Einige Beispiele aus dem Buch:

Verträter der Familie Korbblüttler sind alle essbar z.B. die Sonnenblumen, das Gänseblümchen, der Löwenzahn und viele mehr! Lerne die Familie durch ihren Aufbau erkennen und finde weltweit Vertreter dieser Pflanzenfamilie.

Vertreter der Familie Rosengewächse sind die meisten essbar z.B. Hagebutten, Äpfel, Erdbeeren und viele andere! Diese Pflanzenfamilie kannst du auch durch ihren Aufbau erkennen und dich weltweit auf die Suche nach Vertretern machen.

 

Buchvorstellung durch Lukas Weitmann, Team Schöpfungsnetzwerk

 

Veröffentlicht in Bücher, Ernährung, Schöpfung und verschlagwortet mit , , , .